Mag. Marion Mayer
Steuerberatung

Weitere Voranmeldung zum Energiekostenzuschuss für Unternehmen möglich ...mehr
Viele Änderungen in unterschiedlichen Steuergesetzen sind zu beachten ...mehr
Mit dem Teuerungsentlastungspaket III kommt es zu einer jährlichen Valorisierung ...mehr
Bei der Anschaffung oder Herstellung von neuen Wirtschaftsgütern ist die neue steuerliche Investitionsförderung zu prüfen ...mehr
Die Umsatzgrenze der Kleinunternehmerpauschalierung wurde erhöht ...mehr
Vorsorgeuntersuchungen helfen nicht nur bei der Früherkennung von Krankheiten ...mehr
Aufbewahrungsfristen für Bücher, Aufzeichnungen, Belege und Geschäftspapiere ...mehr
Insbesondere für jene Abläufe, die immer funktionieren müssen, ist eine entsprechende Vorbereitung erforderlich ...mehr

Steuernews für Klienten

Sie sind hier:

Wie wurden die Familienbeihilfe und der Kinderabsetzbetrag erhöht?

Baby Hand und Münzen

Aufgrund des Teuerungsentlastungspakets III wird die Familienbeihilfe ab 2023 jährlich inflationsbedingt angepasst.

Für 2023 gelten monatlich folgende Werte:

Alter Beihilfe pro Monat
ab Geburt € 120,60
ab 3 Jahren € 129,00
ab 10 Jahren € 149,70
ab 19 Jahren € 174,70

Der Gesamtbetrag an Familienbeihilfe wird bei mehreren Kindern durch die Geschwisterstaffel erhöht. Diese

Erhöhung beträgt ab 2023 monatlich für jedes Kind, wenn die Familienbeihilfe

  • für zwei Kinder gewährt wird: € 7,50
  • für drei Kinder gewährt wird: € 18,40
  • für vier Kinder gewährt wird: € 28,00
  • für fünf Kinder gewährt wird: € 33,90
  • für sechs Kinder gewährt wird: € 37,80
  • für sieben und mehr Kinder gewährt wird: € 55,00.

Für ein erheblich behindertes Kind gibt es einen Zuschlag von € 164,90.

Das sogenannte Schulstartgeld im Herbst 2023 beträgt € 105,80 für 6- bis 15-Jährige. Der Kinderabsetzbetrag, der gemeinsam mit der Familienbeihilfe ausbezahlt wird, beträgt ab 2023 € 61,80 pro Monat und Kind.

Stand: 28. Dezember 2022

Bild: Mediaparts - stock.adobe.com

Funktionen

Anschrift

Wiener Str. 73 |  2604 Theresienfeld - Österreich |  Telefon +43 2622 71457 |  Fax +43 2622 71457 - 7 |  E-Mail

Autor

by atikon, Werbeagentur Linz

hCards

Logo von Mag. Marion Mayer, Steuerberatung
Mag. Marion Mayer, Steuerberatung, work: Wiener Str. 73, 2604 Theresienfeld, Österreich, work: +43 2622 71457, fax: +43 2622 71457 - 7

Logo von Atikon
Atikon, work: Kornstraße 15, 4060 Leonding, Österreich, work: +43 732 611266 0, fax: +43 732 611266 20